Toggle navigation
BuboFlash
Do you want BuboFlash to help you learning these things? Or do you want to add or correct something?
Click here
to log in or create user.
Contents
Selection
Flashcard status
Presentation
Question
Answer
Tags
#Auswertung #Interpretation #has-images
Question
Sensititvitätsanalyse: Beispiel für eine Multiverse-Auswertung
Answer
Theoretische Überlegung: Wo hätte man etwas anders machen können?
Verschiedene Variablen Operationalisierungen
Verschiedene Methoden
Verschiedene Auschlussmethoden
Bild:
Zellen: p-Werte
Abhängigkeit der statistischen Signifikanz von 5 (R, F, EC, ECL, NMO) untersuchungsbezogenen Entscheidungen (grau = p ≤ .05)
Man sieht, dass die Ergebnisse sehr stark von den gewählten Strategien abhängig sind (z.B. R2 oder NM03 führen selten zu kleinen p Werten)
Tags
#Auswertung #Interpretation #has-images
Question
Sensititvitätsanalyse: Beispiel für eine Multiverse-Auswertung
Answer
?
Tags
#Auswertung #Interpretation #has-images
Question
Sensititvitätsanalyse: Beispiel für eine Multiverse-Auswertung
Answer
Theoretische Überlegung: Wo hätte man etwas anders machen können?
Verschiedene Variablen Operationalisierungen
Verschiedene Methoden
Verschiedene Auschlussmethoden
Bild:
Zellen: p-Werte
Abhängigkeit der statistischen Signifikanz von 5 (R, F, EC, ECL, NMO) untersuchungsbezogenen Entscheidungen (grau = p ≤ .05)
Man sieht, dass die Ergebnisse sehr stark von den gewählten Strategien abhängig sind (z.B. R2 oder NM03 führen selten zu kleinen p Werten)
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
cannot see any pdfs
Summary
status
not learned
measured difficulty
37% [default]
last interval [days]
repetition number in this series
0
memorised on
scheduled repetition
scheduled repetition interval
last repetition or drill
Details
No repetitions
Add new event manually
Discussion
Do you want to join discussion?
Click here
to log in or create user.