Question
Kultur und Verhalten
Answer
- Um die Frage, ob man Verhalten mit zur Kultur zählen soll, hat es eine Debatte in der Ethnologie gegeben.
- Viele Vertreter:innen sagten „ja“, wie wir gesehen haben.
- David Schneider, hat sich Mitte der 1960iger Jahre der Position des Soziologen Parsons angeschlossen, der die Bereiche getrennt hat. Er sagt „nein“.
- Er argumentiert, dass Wissen/Symbole/Werte das Verhalten nicht (mehr) erklären können, wenn man es in einem Konzept zusammenfasst.
- Der Ethnologe Clifford Geertz hat sich dieser Kritik angeschlossen und sie verschärft. Er spricht von einem konzeptionellen Morast.
Question
Kultur und Verhalten
Question
Kultur und Verhalten
Answer
- Um die Frage, ob man Verhalten mit zur Kultur zählen soll, hat es eine Debatte in der Ethnologie gegeben.
- Viele Vertreter:innen sagten „ja“, wie wir gesehen haben.
- David Schneider, hat sich Mitte der 1960iger Jahre der Position des Soziologen Parsons angeschlossen, der die Bereiche getrennt hat. Er sagt „nein“.
- Er argumentiert, dass Wissen/Symbole/Werte das Verhalten nicht (mehr) erklären können, wenn man es in einem Konzept zusammenfasst.
- Der Ethnologe Clifford Geertz hat sich dieser Kritik angeschlossen und sie verschärft. Er spricht von einem konzeptionellen Morast.
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner:
ksein - (no access) - 01_Was_ist_Kultur.pdf, p22
Summary
status | not learned | | measured difficulty | 37% [default] | | last interval [days] | |
---|
repetition number in this series | 0 | | memorised on | | | scheduled repetition | |
---|
scheduled repetition interval | | | last repetition or drill | | | | |
---|
Details
No repetitions