Ab ca. 1900: Sozial- und Kulturanthropologie - Die US-amerikanische Boas-Schule
Answer
Franz Boas: Begründer der US-Ethnologie. Starker „deutscher“ Einfluss: Kulturtheorie (Herder) und Fokus auf materielle Kultur (Museum). Wichtige Schüler:innen: Margaret Mead, Ruth Benedict, Edward Sapir, Alfred Kroeber, Melville Herskovits.
Historischer Partikularismus: Kulturelle Gruppen lassen sich nur aus ihrer Eigenlogik und ihrer jeweiligen Geschichte heraus verstehen: Prinzip I, Kulturrelativismus.
Regionaler Fokus auf Nordamerika, in dem viele soziale Strukturen der indigenen Bevölkerung nicht mehr existieren. Fokus auf Wissen, Mythen, Symbolen.
Einmischung in gesellschaftspolitische Fragen.
Tags
#03_KurzeGeschichte
Question
Ab ca. 1900: Sozial- und Kulturanthropologie - Die US-amerikanische Boas-Schule
Answer
?
Tags
#03_KurzeGeschichte
Question
Ab ca. 1900: Sozial- und Kulturanthropologie - Die US-amerikanische Boas-Schule
Answer
Franz Boas: Begründer der US-Ethnologie. Starker „deutscher“ Einfluss: Kulturtheorie (Herder) und Fokus auf materielle Kultur (Museum). Wichtige Schüler:innen: Margaret Mead, Ruth Benedict, Edward Sapir, Alfred Kroeber, Melville Herskovits.
Historischer Partikularismus: Kulturelle Gruppen lassen sich nur aus ihrer Eigenlogik und ihrer jeweiligen Geschichte heraus verstehen: Prinzip I, Kulturrelativismus.
Regionaler Fokus auf Nordamerika, in dem viele soziale Strukturen der indigenen Bevölkerung nicht mehr existieren. Fokus auf Wissen, Mythen, Symbolen.
Einmischung in gesellschaftspolitische Fragen.
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner: ksein - (no access) - 03_Kurze_Geschichte_der_Ethnologie.pdf, p23
Summary
status
not learned
measured difficulty
37% [default]
last interval [days]
repetition number in this series
0
memorised on
scheduled repetition
scheduled repetition interval
last repetition or drill
Details
No repetitions
Discussion
Do you want to join discussion? Click here to log in or create user.