Die holistische Perspektive (Prinzip III) (in "Ab ca. 1900: Sozial- und Kulturanthropologie")
Answer
Ethnograph:innen, wie Malinowski, haben früh festgestellt, dass kulturelle Teilbereiche miteinander verwoben sind.
Beispiel: Ökonomie und Hexerei. Menschen sind nicht bereit, Konsumgüter zu erwerben und öffentlich zu zeigen. Ein Grund ist, dass sie fürchten verhext zu werden.
Ein Grund dafür lautet, dass Gleichheit in der Gesellschaft eine wichtige Norm ist.
Holismus bedeutet, dass man einen Aspekt einer Kultur nur verstehen kann, wenn man ihn im Kontext anderer kultureller Bereiche betrachtet.
Ethnolog:innen betrachten kulturelle Phänomene daher als vernetzt und eingebettet.
Tags
#03_KurzeGeschichte
Question
Die holistische Perspektive (Prinzip III) (in "Ab ca. 1900: Sozial- und Kulturanthropologie")
Answer
?
Tags
#03_KurzeGeschichte
Question
Die holistische Perspektive (Prinzip III) (in "Ab ca. 1900: Sozial- und Kulturanthropologie")
Answer
Ethnograph:innen, wie Malinowski, haben früh festgestellt, dass kulturelle Teilbereiche miteinander verwoben sind.
Beispiel: Ökonomie und Hexerei. Menschen sind nicht bereit, Konsumgüter zu erwerben und öffentlich zu zeigen. Ein Grund ist, dass sie fürchten verhext zu werden.
Ein Grund dafür lautet, dass Gleichheit in der Gesellschaft eine wichtige Norm ist.
Holismus bedeutet, dass man einen Aspekt einer Kultur nur verstehen kann, wenn man ihn im Kontext anderer kultureller Bereiche betrachtet.
Ethnolog:innen betrachten kulturelle Phänomene daher als vernetzt und eingebettet.
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner: ksein - (no access) - 03_Kurze_Geschichte_der_Ethnologie.pdf, p27
Summary
status
not learned
measured difficulty
37% [default]
last interval [days]
repetition number in this series
0
memorised on
scheduled repetition
scheduled repetition interval
last repetition or drill
Details
No repetitions
Discussion
Do you want to join discussion? Click here to log in or create user.