Ab ca. 1970: Postmodern, Marxistisch, Feministisch, Dekolonial - Auslöser: Malinowskis Tagebücher
Answer
Die posthume Veröffentlichung der Tagebücher von Malinowski durch seine Witwe
"Dies treibt mich in einen Zustand von Weißglut und Haß auf bronzefarbene Haut, kombiniert mit Depression, dem Wunsch, ‚mich hinzusetzen und zu heulen‘, und einem wilden Verlangen, ‚hier herauszukommen‘. Trotzdem beschließe ich, auszuhalten und heute zu arbeiten – ‚business as usual‘, trotz allem.“ (Seite 229))
--> „What happens to verstehen, when einfühlen disappears?“ (Geertz 1974:56)
Tags
#03_KurzeGeschichte
Question
Ab ca. 1970: Postmodern, Marxistisch, Feministisch, Dekolonial - Auslöser: Malinowskis Tagebücher
Answer
?
Tags
#03_KurzeGeschichte
Question
Ab ca. 1970: Postmodern, Marxistisch, Feministisch, Dekolonial - Auslöser: Malinowskis Tagebücher
Answer
Die posthume Veröffentlichung der Tagebücher von Malinowski durch seine Witwe
"Dies treibt mich in einen Zustand von Weißglut und Haß auf bronzefarbene Haut, kombiniert mit Depression, dem Wunsch, ‚mich hinzusetzen und zu heulen‘, und einem wilden Verlangen, ‚hier herauszukommen‘. Trotzdem beschließe ich, auszuhalten und heute zu arbeiten – ‚business as usual‘, trotz allem.“ (Seite 229))
--> „What happens to verstehen, when einfühlen disappears?“ (Geertz 1974:56)
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner: ksein - (no access) - 03_Kurze_Geschichte_der_Ethnologie.pdf, p40
Summary
status
not learned
measured difficulty
37% [default]
last interval [days]
repetition number in this series
0
memorised on
scheduled repetition
scheduled repetition interval
last repetition or drill
Details
No repetitions
Discussion
Do you want to join discussion? Click here to log in or create user.