Question
Ab ca. 1970: Postmodern, Marxistisch, Feministisch, Dekolonial - Feministische Ansätze
Answer
- Michelle Rosaldo und Louise Lamphere: Ethnolog:innen haben zu sehr auf die Erforschung männlicher Lebenswelten fokussiert.
- Gayle Rubin: Geschlecht als Forschungsgegenstand der Ethnologie:
- „The Traffic in Women“ (1975): Unterscheidung zwischen sex (biologischem Geschlecht) und gender (sozialem Geschlecht).
- „Thinking Sex“ (1984): Gesellschaften unterscheiden zwischen „gutem“ Sex und „bösem“ Sex. Grundlegender Beitrag zu den Queer Studies.
Question
Ab ca. 1970: Postmodern, Marxistisch, Feministisch, Dekolonial - Feministische Ansätze
Question
Ab ca. 1970: Postmodern, Marxistisch, Feministisch, Dekolonial - Feministische Ansätze
Answer
- Michelle Rosaldo und Louise Lamphere: Ethnolog:innen haben zu sehr auf die Erforschung männlicher Lebenswelten fokussiert.
- Gayle Rubin: Geschlecht als Forschungsgegenstand der Ethnologie:
- „The Traffic in Women“ (1975): Unterscheidung zwischen sex (biologischem Geschlecht) und gender (sozialem Geschlecht).
- „Thinking Sex“ (1984): Gesellschaften unterscheiden zwischen „gutem“ Sex und „bösem“ Sex. Grundlegender Beitrag zu den Queer Studies.
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner:
ksein - (no access) - 03_Kurze_Geschichte_der_Ethnologie.pdf, p45
Summary
status | not learned | | measured difficulty | 37% [default] | | last interval [days] | |
---|
repetition number in this series | 0 | | memorised on | | | scheduled repetition | |
---|
scheduled repetition interval | | | last repetition or drill | | | | |
---|
Details
No repetitions