Do you want BuboFlash to help you learning these things? Or do you want to add or correct something? Click here to log in or create user.



Tags
#02_GSL_ZeichenBereiche
Question
Geschichte der Gebärdensprachlinguistik
Answer
  • 1960-1980: Entdeckung und Beschreibung grundlegender Komponenten von Gebärdensprachen (Ben Tervoort, William Stokoe, Ed Klima & Ursula Bellugi)
  • 1980-1990: Gebärdensprachen sind natürliche Sprachen, genau wie Lautsprachen
  • 1985 DGS Grammatik (Prillwitz, Zienert, von Meyenn, Schmidt, Leven)
  • Mitte 1990er –heute:
    • Neubeurteilung der Annahme, dass Gebärdensprachen weniger strukturelle Variation aufweisen als Lautsprachen (typologische Variation, Korpusstudien)
    • Fokus: modalitätsspezifische Charakteristika von Gebärdensprachen
    • ab ca. 2010: Einbeziehung von lautsprachbegleitender Gestik in den Vergleich von Laut- und Gebärdensprachen

Tags
#02_GSL_ZeichenBereiche
Question
Geschichte der Gebärdensprachlinguistik
Answer
?

Tags
#02_GSL_ZeichenBereiche
Question
Geschichte der Gebärdensprachlinguistik
Answer
  • 1960-1980: Entdeckung und Beschreibung grundlegender Komponenten von Gebärdensprachen (Ben Tervoort, William Stokoe, Ed Klima & Ursula Bellugi)
  • 1980-1990: Gebärdensprachen sind natürliche Sprachen, genau wie Lautsprachen
  • 1985 DGS Grammatik (Prillwitz, Zienert, von Meyenn, Schmidt, Leven)
  • Mitte 1990er –heute:
    • Neubeurteilung der Annahme, dass Gebärdensprachen weniger strukturelle Variation aufweisen als Lautsprachen (typologische Variation, Korpusstudien)
    • Fokus: modalitätsspezifische Charakteristika von Gebärdensprachen
    • ab ca. 2010: Einbeziehung von lautsprachbegleitender Gestik in den Vergleich von Laut- und Gebärdensprachen
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"

pdf

owner: ksein - (no access) - E02_Sprachliche Zeichen und Bereiche der Linguistik.pdf, p28

Summary

statusnot learnedmeasured difficulty37% [default]last interval [days]               
repetition number in this series0memorised on               scheduled repetition               
scheduled repetition interval               last repetition or drill

Details

No repetitions


Discussion

Do you want to join discussion? Click here to log in or create user.