Tags
#03_GSL_PhonetikPhonologie
Question
(Allg.) Phonologische Beschränkungen
Answer
- Phonologie beschäftigt sich mit den kleinsten bedeutungs-unterscheidenden Einheiten einer Sprache und ihrer Kombination
- nächstgrößere Einheit: Silbe
- Für Silben gelten bestimmte Komplexitätsbeschränkungen
- z.B. Japanisch: striktes CV-Silbenmuster, Bsp.: aisu kurīmu (CVC CCVC -CVCV CVCVCV)
- z.B. Deutsch: Sonorität steigt zum Silbengipfel an, daher Kranz vs. *Rkanz, flapsig vs. *lfapsig
Tags
#03_GSL_PhonetikPhonologie
Question
(Allg.) Phonologische Beschränkungen
Tags
#03_GSL_PhonetikPhonologie
Question
(Allg.) Phonologische Beschränkungen
Answer
- Phonologie beschäftigt sich mit den kleinsten bedeutungs-unterscheidenden Einheiten einer Sprache und ihrer Kombination
- nächstgrößere Einheit: Silbe
- Für Silben gelten bestimmte Komplexitätsbeschränkungen
- z.B. Japanisch: striktes CV-Silbenmuster, Bsp.: aisu kurīmu (CVC CCVC -CVCV CVCVCV)
- z.B. Deutsch: Sonorität steigt zum Silbengipfel an, daher Kranz vs. *Rkanz, flapsig vs. *lfapsig
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner:
ksein - (no access) - E03_Phonetik und Phonologie.pdf, p71
Summary
status | not learned | | measured difficulty | 37% [default] | | last interval [days] | |
---|
repetition number in this series | 0 | | memorised on | | | scheduled repetition | |
---|
scheduled repetition interval | | | last repetition or drill | | | | |
---|
Details
No repetitions