Tags
#03_GSL_PhonetikPhonologie
Question
Phonologische Beschränkungen in GS: Zweihandgebärden
Answer
- Dominanzregel:
- Bewegt sich nur eine Hand, ist es die dominante
- Haben die Hände unterschiedliche Handformen, bewegt sich nur die dominante Hand und die nicht-dominante Hand hat eine unmarkierte Handform
- Symmetrieregel:
- Bewegen sich beide Hände in Zweihandgebärden, ist diese Bewegung identisch und wird entweder synchron oder alternierend ausgeführt.
- Bewegen sich beide Hände, müssen sie die gleiche Handfrom, Orientierung und Lokation haben und sich gleich bewegen (zeitgleich oder versetzt)
Tags
#03_GSL_PhonetikPhonologie
Question
Phonologische Beschränkungen in GS: Zweihandgebärden
Tags
#03_GSL_PhonetikPhonologie
Question
Phonologische Beschränkungen in GS: Zweihandgebärden
Answer
- Dominanzregel:
- Bewegt sich nur eine Hand, ist es die dominante
- Haben die Hände unterschiedliche Handformen, bewegt sich nur die dominante Hand und die nicht-dominante Hand hat eine unmarkierte Handform
- Symmetrieregel:
- Bewegen sich beide Hände in Zweihandgebärden, ist diese Bewegung identisch und wird entweder synchron oder alternierend ausgeführt.
- Bewegen sich beide Hände, müssen sie die gleiche Handfrom, Orientierung und Lokation haben und sich gleich bewegen (zeitgleich oder versetzt)
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner:
ksein - (no access) - E03_Phonetik und Phonologie.pdf, p75
Summary
status | not learned | | measured difficulty | 37% [default] | | last interval [days] | |
---|
repetition number in this series | 0 | | memorised on | | | scheduled repetition | |
---|
scheduled repetition interval | | | last repetition or drill | | | | |
---|
Details
No repetitions