Tags
#04_GSL_MorphologieLexikon
Question
(DGS) (Verb-)Flexion: Tempus
Answer
- verankert ein Ereignis mit Bezug auf den Äußerungszeitpunkt
- GS
- in Gebärdensprachen seltene grammatische Kategorie, aber siehe Italienische Gebärdensprache (LIS) (Schultern vor/neutral/zurück)
- Temporale Information stattdessen durch Adverbien ausgedrückt: GESTERN, ZWEI-STUNDEN-SPÄTER, BIS-JETZT
- In eingeschränktem Maße durch verschiedene Gebärden mit gleicher Kernbedeutung ausgedrückt
- BSL WIN vs WON
- lexikalisch, nicht morphologisch
Tags
#04_GSL_MorphologieLexikon
Question
(DGS) (Verb-)Flexion: Tempus
Tags
#04_GSL_MorphologieLexikon
Question
(DGS) (Verb-)Flexion: Tempus
Answer
- verankert ein Ereignis mit Bezug auf den Äußerungszeitpunkt
- GS
- in Gebärdensprachen seltene grammatische Kategorie, aber siehe Italienische Gebärdensprache (LIS) (Schultern vor/neutral/zurück)
- Temporale Information stattdessen durch Adverbien ausgedrückt: GESTERN, ZWEI-STUNDEN-SPÄTER, BIS-JETZT
- In eingeschränktem Maße durch verschiedene Gebärden mit gleicher Kernbedeutung ausgedrückt
- BSL WIN vs WON
- lexikalisch, nicht morphologisch
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner:
ksein - (no access) - E04_Morphologie & Lexikon.pdf, p30
Summary
status | not learned | | measured difficulty | 37% [default] | | last interval [days] | |
---|
repetition number in this series | 0 | | memorised on | | | scheduled repetition | |
---|
scheduled repetition interval | | | last repetition or drill | | | | |
---|
Details
No repetitions