Do you want BuboFlash to help you learning these things? Or do you want to add or correct something? Click here to log in or create user.



Tags
#04_GSL_MorphologieLexikon
Question
(DGS) (Verb-)Flexion: Kongruenz
Answer

Im Deutschen kongruieren alle Verben ausschließlich mit dem Subjekt.
a. Ich gebedir einen Korb.
b. *Ich gibst dir einen Korb.
c. *Ich gib-st-e/geb-e-st dir einen Korb.

In DGS kongruieren

  • manche Verben mit dem Objekt,
  • manche mit Objekt und Subjekt,
  • und manche gar nicht (plain verbs/einfache Verben), zB ESSEN, SCHLAFEN, VERSTEHEN

--> In beiden Sprachen zeigt das Verb Person und Numerus eines Arguments (Subjekt oder Objekt) an!


Tags
#04_GSL_MorphologieLexikon
Question
(DGS) (Verb-)Flexion: Kongruenz
Answer
?

Tags
#04_GSL_MorphologieLexikon
Question
(DGS) (Verb-)Flexion: Kongruenz
Answer

Im Deutschen kongruieren alle Verben ausschließlich mit dem Subjekt.
a. Ich gebedir einen Korb.
b. *Ich gibst dir einen Korb.
c. *Ich gib-st-e/geb-e-st dir einen Korb.

In DGS kongruieren

  • manche Verben mit dem Objekt,
  • manche mit Objekt und Subjekt,
  • und manche gar nicht (plain verbs/einfache Verben), zB ESSEN, SCHLAFEN, VERSTEHEN

--> In beiden Sprachen zeigt das Verb Person und Numerus eines Arguments (Subjekt oder Objekt) an!

If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"

pdf

owner: ksein - (no access) - E04_Morphologie & Lexikon.pdf, p34

Summary

statusnot learnedmeasured difficulty37% [default]last interval [days]               
repetition number in this series0memorised on               scheduled repetition               
scheduled repetition interval               last repetition or drill

Details

No repetitions


Discussion

Do you want to join discussion? Click here to log in or create user.