Question
Wortarten in Gebärdensprachen
Answer
- Systematische Unterscheidung Nomen/Verb kann in den meisten GS nicht getroffen werden
- Für manche Nomen-Verbpaare in manchen GS ja (z.B. ASL, ÖGS, Auslan, Jordanische GS, RSL, LIS)
- semantische Beziehung:
- Handlung –Instrument
- Aktion –nominalisierte Aktion
- Grundsätzlich unterscheidet der syntaktische Kontext, ob verbale oder nominale Verwendung, adjektivisch vs adverbial
- Adjektiv: INDEX1 [AUTO SCHNELL] MAG
- Adverb: INDEX1 SCHNELL LERNEN
Question
Wortarten in Gebärdensprachen
Question
Wortarten in Gebärdensprachen
Answer
- Systematische Unterscheidung Nomen/Verb kann in den meisten GS nicht getroffen werden
- Für manche Nomen-Verbpaare in manchen GS ja (z.B. ASL, ÖGS, Auslan, Jordanische GS, RSL, LIS)
- semantische Beziehung:
- Handlung –Instrument
- Aktion –nominalisierte Aktion
- Grundsätzlich unterscheidet der syntaktische Kontext, ob verbale oder nominale Verwendung, adjektivisch vs adverbial
- Adjektiv: INDEX1 [AUTO SCHNELL] MAG
- Adverb: INDEX1 SCHNELL LERNEN
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner:
ksein - (no access) - E05_Syntax_I.pdf, p7
Summary
status | not learned | | measured difficulty | 37% [default] | | last interval [days] | |
---|
repetition number in this series | 0 | | memorised on | | | scheduled repetition | |
---|
scheduled repetition interval | | | last repetition or drill | | | | |
---|
Details
No repetitions