Verb mit allen Ergänzungen, die im Satz vorkommen, außer dem Subjekt
Bsp.: [Marie] (Subjekt) [kauft (Verb) heute (Adverb) Blumen (Objekt)] (Prädikat
Kernbestandteil des Satzes, von dem alle anderen Satzglieder abhängen, oftmals ein Verb, in DGS aber auch Adjektive und Nomen (da idR keine Hilfsverben benutzt werden, Bsp: GEMÜSE GESUND oder SCHWESTER ARZT)
Tags
#05_GSL_Syntax
Question
Prädikat (Zwei Definitionen)
Answer
?
Tags
#05_GSL_Syntax
Question
Prädikat (Zwei Definitionen)
Answer
Verb mit allen Ergänzungen, die im Satz vorkommen, außer dem Subjekt
Bsp.: [Marie] (Subjekt) [kauft (Verb) heute (Adverb) Blumen (Objekt)] (Prädikat
Kernbestandteil des Satzes, von dem alle anderen Satzglieder abhängen, oftmals ein Verb, in DGS aber auch Adjektive und Nomen (da idR keine Hilfsverben benutzt werden, Bsp: GEMÜSE GESUND oder SCHWESTER ARZT)
If you want to change selection, open document below and click on "Move attachment"
pdf
owner: ksein - (no access) - E05_Syntax_I.pdf, p33
Summary
status
not learned
measured difficulty
37% [default]
last interval [days]
repetition number in this series
0
memorised on
scheduled repetition
scheduled repetition interval
last repetition or drill
Details
No repetitions
Discussion
Do you want to join discussion? Click here to log in or create user.